Aktualisiert: 31.01.2024

 

Neujahrsempfang Neubiberg 11.01.2025


Wir haben die Veranstaltung nicht nur auf die Leinwand übertragen, sondern auch aufgenommen. Daraus sind 11 kleine Filme entstanden. Wenn Sie an einem bestimmten Film interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns über die eMail-Adresse in "Kontakt".

 Begrüßung durch 1. Bürgermeister Thomas Pardeller

 Ansprache des 1. Bürgermeisters
 Ehrung bürgerschaftliches Engagement
 Uwe Kreßner
 Ehrung bürgerschaftliches Engagement
 Natascha_Kohnen
 Ehrung Nachhaltigkeit & Soziale
 Ladies Basar Neubiberg
 Ehrung Nachhaltigkeit & Soziales
 Hans Kopp
 Ehrung Wissenschaft, Bildung & Kultur
 Die "Forscherklasse" des Gymnasiums Neubiberg
 Ehrung Wissenschaft, Bildung & Kultur
 Hans "Bobby" Verfürth, Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V.

 Ehrung Wissenschaft, Bildung & Kultur
 Projekt_BIOspire
 Rahmetullah Varol, Kris Kearney

 Bei dem Projekt handelt es sich um ein Mikroskop für biologische Flüssigkeiten,
 das die Probe viel weniger thermisch belastet als bisher.
 Dadurch können z.B. besonders vitale Spermien gefunden werden.

 Verleihung des Umweltpreises der Gemeinde Neubiberg 2025
 Projekt MORE
 Universität der Bundeswehr, Prof. Dr. Christian Trapp

 der Projektname steht für Mobilität und regenerative Energien

 Die Band "Lost-in-Bavaria" sorgte für Abwechslung zwischen den Ehrungen

 Pie Dültgen, Michi Gartner, Wolf Markgraf

 

 Fest der Begegnung 23.11.2024

 aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Neubiberger Helferkreises Asyl
 wurde dieses Fest ausgerichtet.

 Gleisbett-Verbesserungs-Zug


 Im August 2024 wurden die Schienen und Schwellen der S-Bahnstrecke
 Neubiberg - Hohenbrunn erneuert und danach das Gleisbett darunter verbessert.
 (Schotter, Planum)
 Dieser Film zeigt die Gleisbett-Verbesserung.

  Film über die Rathausbaustelle

 von der Planung ab 2016 über den Architektenwettbewerb,
 die Grundsteinlegung, die Bauauerbeiten aus der Nähe
 bis zum Richtfest am 25.10.2023

Beispiele für unsere Doku-Filme

auf das Bild klicken, um den Film über youtube zu sehen.

Ereignisse in Neubiberg in 35 Jahren seit 1985

Dieser Film dauert 43 Minuten. Kürzer konnten wir die 35 Jahre nicht darstellen. Wenn Sie weniger Zeit haben: unter dem Tag "über uns" finden Sie eine Kurzrepräsentation. Inhalt dieses Films:

1985: „Jugend am Rande einer Großstadt“ mit dem BR. Großes Jugend Kulturfestival. Bürgerversammlung für Kinder. 1986: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl eröffnet die Akademie für Tierschutz. Prinz Charles und Prinzessin Dyana in der Universität der BW. Demonstration für Flugstop. Eröffnung Umweltgarten. Begründung Städtepartnerschaft Tschernogolowka. 1994: Friedens- und Partnerschaftswochen. 25 Jahre Partnerschaft mit Ablon sur Seine. „Neubiberger Stubn“ und Baustelle „Bayerisches Haus“. 1997: Eröffnung Funpark. 1998: Schwingplastiken Herms Flieger. Grundsteinlegung Friedhof. Siedlung Vivamus. 1999: Ferienprogramm ABN: Spielfilm. 2000: Fest der Generationen .Amtsübergabe von Bgm. Schneider. Friedhofseinweihung. 2003: Festumzug Neubiberg 100 Jahre. 2008: Günter Heyland wird Bürgermeister. 2010: 90 Jahre FFW Neubiberg. 2011: 30.Junimarkt. Konzerte mit M. Muydinov, J. Stoiković und N. Tzenderadze. 2012: erster Nachtbiomarkt. Ferienprogramm ABN: Umweltgartenfilm. 2013: 75 Jahre Rathaus. 2014: 140 Jahre FFW Unterbiberg. Erinnerung an den Beginn des 1. Weltkrieges. Asiatischer Laubholzbock Käfer. 2015: Tag der Offenen Ateliers. 85 Jahre Musikverein Harmonie. 40 Jahre Partnerschaft mit Ablon sur Seine. 50 Jahre Lindenburschen. Kreativfestival der VHS. Traglufthalle für Asylbewerber. 2016: Benefiz-Gala für und mit Flüchtlingen. Ausstellung: Andere Blickwinkel. Internationaler Tag. 2018: 15 Jahre Umweltgarten-Verein. 30 Jahre Umweltgarten. Nachtbiomarkt. 2019: Schäfflertanz. 7. Fest der Kulturen. 50 Jahre Gemeindebibliothek . 20 Jahre „Zukunftswald“. Konzert „Bach trifft Prokofjew“. 2020: Ehrung ABN.

Konzert 16.11.2019 in Unterbiberg

Konzert Klavier & Flöte in Unterbiberg am 16.11.2019

unter dem Titel "Bach trifft Prokofjew" fand im Gemeindesaal St.Georg ein Konzert statt, organisiert vom Kulturamt der Gemeinde Neubiberg, dem Partnerschaftsverein und der Musikschule Neubiberg. Es spielten die russische Pianistin aus Tschernogolwka, Frau Natalia Makhotkina, Klavier, der Leiter der Musikschule Herr Hermann M. Schnabel, Holzboehmflöte, und Frau Lida Zournatzi, Klavier. Dieser Ausschniitt zeigt nur die beiden kürzesten Stücke aus dem Programm.

20 Jahre Zukuftswald

20 Jahre Zukunftswald Neubiberg am 13.10.2019

in einer vom Bund Naturschutz im Jahr 1999 gestarteten Aktion spendeten Baumpaten Bäume und pflanzten sie in die von der Gemeinde dafür freigegebenen Wiese östlich des Friedhofes. Die Baumpaten betreuten die Bäume seither. Am 13. Nov. 2019 feierte der Bund Naturschutz das 20jährige Bestehen des Zukunftswaldes.

2019 Schäfflertanz

Schäfflertanz Neubiberg am 27.01.2019

Die "Schaffler" (= Schäffler) aus Ismaning tanzten am 27. Januar 2019 in Neubiberg vor dem Feuerwehrhaus. Videoaufnahme der ABN (Arbeitsgemeinschaft Bürgerfernsehen Neubiberg).

Maibaum einholen und aufstellen 2018

Maibaum einholen und aufstellen 01.05.2018

Einholen des Maibaums in die Wachhüttn am 17.03.2018, Aufrichten und Tanz in den Mai am 01.05.2018. Eine Aktion der Lindenburschen Neubiberg.